DA/RE-Plattform gelingt wichtiger Meilenstein bei der Bilanzierung von Redispatch-2.0-Maßnahmen
14. Februar 2024 – Aktuelles
Durchführung von realen Testszenarien im Redispatch 2.0 gelungen Erfolgreicher Test des DA/RE-eigenen Bilanzierungsansatzes Vollautomatisierte Beschaffung des energetischen Ausgleichs gelungen Mit DA/RE benötigen Netzbetreiber kein eigenes Handelssystem Stuttgart. Im September 2023 …
Neuer DA/RE Newsletter ist da!
14. Februar 2024 – Aktuelles
Wir freuen uns, Ihnen heute den zwölften DA/RE-Newsletter zusenden zu können. Bei DA/RE hat sich im Jahr 2023 einiges getan. Was genau, lesen Sie in unseren Kurzzusammenfassungen weiter unten. Wenn …
Imagekampagne „DA/RE erleben“
14. Februar 2024 – Aktuelles
Transnet BW und Netze BW machen Netzsicherheit spielerisch erlebbar TransnetBW und Netze BW launchen Imagekampagne zu Netzsicherheits-Initiative DA/RE Ziel: Versorgungssicherheit und Energiewende spielerisch erklären https://www.dare-plattform.de/erleben/ Stuttgart. Der Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW und …
5. DA/RE Herbstveranstaltung
30. September 2022 – Aktuelles
Wir laden Sie herzlich zu unserer 5. DA/RE-Herbstveranstaltung ein DA/RE – nach dem Spiel ist vor dem Spiel 20. Oktober 2022 Live-Übertragung aus Stuttgart (Online) Einwahllink zur …
Neunter DA RE Newsletter ist da
19. August 2022 – Aktuelles
DA/RE-Imagekampagne gestartet Anfang Juni haben wir die Hannover Messe 2022 genutzt, um unsere Imagekampagne „DA/RE erleben“ zu launchen. Sie zeigt auf, was die Beteiligten einer nachhaltigen Energiewirtschaft für eine sichere …
The smarter E AWARD 2022: Mit unserer Netzsicherheits-Initiative DA/RE stehen wir im Finale
28. März 2022 – Aktuelles
Ein toller Erfolg 🏆 – ab jetzt heißt es Daumen drücken. Jedes Jahr würdigt die @The smarter E-Konferenz bedeutende Innovationen. Im Fokus stehen dabei u.a. Themen wie Dezentralisierung und Digitalisierung. …
Siebter DA/RE-Newsletter ist da! – Frohe Weihnachten
20. Dezember 2021 – Aktuelles
DA/RE zieht Bilanz und wünscht Ihnen ein frohes Weihachtfest! 2021 war für uns alle ein herausforderndes und ereignisreiches Jahr: Stichtag für den Redispatch 2.0, die kurzfristige Übergangslösung und zahlreiche Prozessneuerungen. …
DA/RE Plattform startet mit ersten Nutzern
1. Oktober 2021 – Aktuelles
Stuttgart. Netzbetreiber sind ab Oktober 2021 gesetzlich zur Teilnahme am Redispatch 2.0 verpflichtet, einem gemeinsamen, vorausschauenden Engpassmanagement über alle Netzebenen hinweg. Um sie bei der Umsetzung der anspruchsvollen Anforderungen zu …
Sechster DA/RE-Newsletter ist da!
27. August 2021 – Aktuelles
Informationen, Neuigkeiten und Hintergründe zum DA/RE-Projekt Mit dem sechsten DA/RE-Newsletter informieren wir Sie über den aktuellen Stand des Projekts sowie weitere Hintergründe zum Thema Redispatch 2.0. Diesen und zukünftige Newsletter …
Vierter DA/RE-Newsletter ist da!
23. März 2021 – Aktuelles
Informationen, Neuigkeiten und Hintergründe zum DA/RE-Projekt Mit dem vierten DA/RE-Newsletter informieren wir Sie über den aktuellen Stand des Projekts sowie weitere Hintergründe zum Thema Redispatch 2.0. Diesen und zukünftige Newsletter …
DA/RE-Plattform startet neue Testphase!
9. März 2021 – Aktuelles
Netzbetreiber sind ab Oktober 2021 gesetzlich zur Teilnahme am Redispatch 2.0 verpflichtet, einem gemeinsamen, vorausschauenden Engpassmanagement über alle Netzebenen hinweg. Um sie bei der Umsetzung der anspruchsvollen Anforderungen zu unterstützen, …
Dritter DA/RE-Newsletter ist da!
27. Januar 2021 – Aktuelles
Informationen, Neuigkeiten und Hintergründe zum DA/RE-Projekt Mit dem dritten DA/RE-Newsletter informieren wir Sie über den aktuellen Stand des Projekts sowie weitere Hintergründe zum Thema Redispatch 2.0. Diesen und zukünftige Newsletter …
Zweiter DA/RE-Newsletter ist da!
2. November 2020 – Aktuelles
Informationen, Neuigkeiten und Hintergründe zum DA/RE-Projekt Mit dem zweiten DA/RE-Newsletter informieren wir Sie über den aktuellen Stand des Projekts sowie weitere Hintergründe zum Thema Redispatch 2.0. Diesen und weitere Newsletter …
Erster DA/RE-Newsletter versendet
17. August 2020 – Aktuelles
Informationen, Neuigkeiten und Hintergründe zum DA/RE-Projekt Mit dem Versand des ersten Newsletters eröffnet das DA/RE-Projekt einen neuen Kommunikationsweg, um über den aktuellen Stand des Projekts sowie weitere Hintergründe zum Thema …
Die Netzsicherheits-Initiative DA/RE stellt sich vor
24. Juli 2020 – Aktuelles
TransnetBW und Netze BW bereiten Baden-Württemberg auf den Redispatch 2.0 vor Das Energiesystem ist im Wandel: Durch die zunehmende Einspeisung erneuerbarer Energien sind die Stromnetze starken Schwankungen ausgesetzt. Deswegen haben …
Web-Seminar: Veränderungen im Redispatch – Vorbereitung auf das NABEG 2.0
16. April 2020 – Aktuelles
Trotz allem, was aktuell vor sich geht, möchten wir Sie gerne einladen, mit uns gemeinsam den Blick nach vorne zu richten – auf die Umsetzung der Novelle des Netzausbaubeschleunigungsgesetzes (NABEG …
Wichtige Grundlagen für Redispatch 2.0 gelegt
8. April 2020 – Pressemitteilung
Netzsicherheits-Initiative für Baden-Württemberg beendet Pilotphase „Wir freuen uns auf weitere Mitstreiter“ Stuttgart. Auf Initiative der Stromnetzbetreiber Netze BW und TransnetBW haben sich in Baden-Württemberg Netz- und Anlagenbetreiber an einem …
Erste Pilot-Abrufe aus dem Verteilnetz im Netzsicherheits-Projekt „DA/RE“
11. Juli 2019 – Pressemitteilung
Netzsicherheits-Initiative für Baden-Württemberg geht in die zweite Projektphase Anlagen aus dem Verteilnetz zur Netzstabilisierung genutzt Stuttgart. DA/RE – die Netzsicherheits-Initiative für Baden-Württemberg – hat die erste Phase des Pilotprojektes …
Netzsicherheits-Initiative BW geht in die Pilotphase
2. April 2019 – Pressemitteilung
Netz- und Anlagenbetreiber geben den Startschuss für DA/RE Beirat mit Beteiligung des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg Stuttgart. Am 1. April 2019 ist „DA/RE – Die Netzsicherheits-Initiative …
Die Energiewende erfordert eine neue Form der Kommunikation
17. Dezember 2018 – Pressemitteilung
Die Energiewende stellt neue Anforderungen. Wir trafen TransnetBW-CEO Dr. Werner Götz und Ministerialdirektor Helmfried Meinel vom Umweltministerium Baden-Württemberg zu einem Gespräch über das neue Pilotprojekt „DA/RE“. Herr Dr. Götz, was …
TransnetBW und Netze BW starten Initiative für Netzsicherheit
17. Juni 2018 – Pressemitteilung
Das Energiesystem ist im Wandel. Bestimmten früher große Kraftwerke die Erzeugungslandschaft, so sind es heute zunehmend dezentrale Anlagen, die erneuerbare Quellen nutzen. Das hat auch Auswirkung auf die Stromnetze. Die …